Ein gesunder Geist

- in einer gesunden Kammer

Die kompetente Vertretung in beiden Kurien.

Ärztekammer-Wahl 2022

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Am 02. April 2022 wird die neue Standesvertretung der niederösterreichischen Ärztinnen und Ärzte gewählt. Etwa 8.150 Kolleginnen und Kollegen sind berechtigt, jeweils eine der neun antretenden Listen zu unterstützen. Bitte machen Sie Gebrauch davon – unterstützen Sie die Liste ARGUS.

Der Rückblick auf das Jahr 2017 stimmt uns zuversichtlich. Damals haben Sie uns zum großen Wahlsieger gemacht. Mit Ihrer Hilfe konnten wir von ursprünglich 5 auf ingesamt 12 Mandate zulegen. Dafür danken wir Ihnen! 

In Anbetracht der zuletzt und auch aktuell exorbitanten Wahlwerbe- und Finanzierungsmittel einiger Mitbewerber, kann unser gemeinsamer Erfolg nur in Anerkenntnis guter berufspolitischer Arbeit und der Integrität unser Kandidatinnen und Kandidaten gewertet werden. Eine sachorientierte, uneigennützige Kammertätigkeit in Gesamtverantwortung ist uns ein besonderes Anliegen. Der Garant hierfür ist unsere parteipolitische Unabhängigkeit. Wir gestalten und bezahlen unseren Wahlkampf selbst und lassen ihn nicht von einer Landespartei organisieren und finanzieren. Damit sind wir keine Marionetten der Politik: Standespolitik JA – Parteipolitik NEIN.

„ARGUS ist mehr als eine Gesinnung – es ist eine Haltung!“

Als Gemeinschaft haben wir sowohl in der Anstellung als auch in der Niederlassung schwere Zeiten hinter – und sicher – auch noch vor uns. Ärztinnen und Ärzte sind oft der „Kitt der Gesellschaft“ – dies ist außerordentlich anstrengend, herausfordernd und wird selten wahrgenommen. Wir tragen dabei Verantwortung und kommen dieser Pflicht nach! Es ist an der Zeit, dass uns Strukturreformen entlasten und die entsprechende Anerkennung zukommtDies gilt es nachdrücklich mit den Entscheidungsträgern zu verhandeln. Ein sachliches und korrektes Gesprächsklima auf Augenhöhe ist dazu unerlässlich. Ein solches konnten wir uns als Interessensverterter in den letzten Jahren beharrlich erarbeiten. Wir haben realpolitisches Gewicht am Tisch der Sozialpartner

ARGUS steht dafür ein, dass gerade ernste Probleme und Themen mit Verstand, Besonnenheit und Weitblick angegangen werden. Gemessen an unseren Möglichkeiten, haben wir unseren Teil der Führungsarbeit in der Kammer nach bestem Wissen und Gewissen geleistet. Kompromisse waren der Koalition geschuldet. Faule Kompromisse haben wir nie mitgetragen! Die Arbeit war aus unserer Sicht ergebnisreicher, als manche dies zugeben wollen. Vorzeigeprojekt ist die seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreich laufende millionenschwere Sanierung unseres Wohlfahrtsfonds – vom damaligen „Ramsch-Status“ zum heutigen „Tripple-A“. Dieser Erfolg ist erst die Voraussetzung für die Möglichkeit einer Valorisierung ohne die „Jungen“ übermäßig zur Kasse zu bitten. Das ist nachhaltige Sicherheit für Sie und Ihre Lieben. 

Interessant ist, dass gerade diejenigen, die für das Missmanagement ursächlich verantwortlich waren, nun als „Leidtragende“ Forderungen und aktuell wahlwerbend den Machtanspruch stellen. Heute tuen sie so, als ob sie damals nie dabei gewesen wären! WIR stehen jedoch – wie bereits in der Vergangenheit – weiterhin für einen ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Weg. Maßnahmen sind sorgfältig und gewissenhaft abzuwiegen – sie kommen nur dann in Frage, wenn sie wirtschaftlich ohne Gefährdung für den Generationenvertrag und mit Perspektive für ALLE erfüllbar sind.  

„ARGUS – Fels in der Brandung!“

Bewerten Sie, was in der Vergangenheit geleistet wurde. Entscheiden Sie für die Zukunft und wem Sie die notwendige Gestaltungskraft zutrauen. Informieren Sie sich in unserem Webauftritt oder auch gerne persönlich bei unseren Kandidatinnen und Kandidaten über die Liste ARGUS. Wir leben Interessenvertretung – tagtäglich – bei uns hat die Wahrheit KEINE Pause!

„Ihr Vertrauen verpflichtet uns – Ihre Stimme ist unser Auftrag!“

Anliegen

ANLIEGEN

Kandidaten-neu

KANDIDATEN

Unsere Geschichte - ARGUS hat Tradition.

Die Fraktion ARGUS ist erstmals im Jahr 2003 unter dem Motto „Ein gesunder Geist in einer gesunden Kammer“ zur Wahl in der niederösterreichischen Ärztekammer angetreten. Seit damals bringen wir uns aktiv in die standespolitische Interessenvertretung ein und haben bei Verhandlungen von Gesetzen, Gehalts- und Honorarverhandlungen sowie Arbeits- und Rahmenbedingungen für die niederösterreichischen Ärztinnen und Ärzte mitgewirkt. Insbesondere seit den Verhandlungen zum niederösterreichischen Spitalsärztegesetz 2012 (NÖ-SÄG) – mit dem Schwerpunkt: „Grundgehalt unter Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes (KA-AZG)“. Durch das authentische, überparteiliche sowie sachpolitisch und auf Inhalte bezogene Auftreten unserer Kandidatinnen und Kandidaten bei Sitzungen mit den Entscheidungsträgerinnen und -trägern des Landes Niederösterreich bzw. der Landesgesundheitsagentur (LGA), konnte über die Jahre ein Gesprächsklima auf Augenhöhe etabliert werden. Wir haben ein echtes real-politisches Gewicht am Tisch der Sozialpartner erreicht!

Auch die Kammer wurde reformiert und modernisiert. Schlagworte hierfür sind ein einheitliches Verwaltungssystem, eine transparente Pensions- und Beitragsreform sowie die gelungene Sanierung uns Stabilisierung des Wohlfahrtsfonds als größte Errungenschaft. Leider mussten koalitionsbedingt in der Vergangenheit oft auch Kompromisse geschlossen werden. Wir halten klar fest: Für uns ist die Kammer weder Selbstbedienungsladen noch Selbstzweck, sondern die Legitimation zur Durchsetzung notwendiger Reformen für unsere Kolleginnen und Kollegen! Wir wollen arbeiten statt streiten! Mit Kontinuität und Stabilität wird ein anstehender Generationenwechsel eingeleitet und sichergestellt. Garant dafür ist unser erfahrenes, kompetentes und engagiertes Team.     

 

Uns kann man nicht kaufen!

- aber wählen!

Ablauf der Ärztekammer-Wahl 2022:

Ihr persönlicher Stimmzettel wird etwa um den 15. bis 17. März 2022 postalisch zugestellt. 

„ARGUS wählen“ –  mit Hilfe der Anleitung kuvertieren – und gleich in den Postkasten werfen. So erreicht der Stimmzettel am 02. April sicher die niederösterreichische Ärztekammer und kann gültig von der Wahl-Kommission gezählt werden.